Description
Der grosse Bruder des Erwin. Ultralight XL!
Neu auch als Ultralight-Version erhätlich. 1200g Abfluggewicht mit 3m Spannweite!
LEERGEWICHT: 770g!
... so schön kann Erwin fliegen sein: DS bei 2 Beaufort: Pilot Jürg Lächler ...
Neuer Erwin XL! mit folgenden Neuerungen:
- Kabinenhaube mit Servobrett
- Hlw-Slw servos im Rumpf vorne = weniger Blei in der Nase
- Hochstromstecker als Servostecker in Rumpf und Flächen eingelassen!
- Flügel in Leichtbauweise optional ca. 1 Monat später erhältlich. Für Thermikschnüffler :)
- Diese neuen Erwin XL Flügel werden die Aussenflügel der neuen, für kommenden Frühling / Sommer angekündigten 4.5m Elvira Superorchidee sein. Wir reiben uns jetzt schon die Hände :)
Wird ab Werk mit lackierter Oberseite in gelb, orange, rot, blau und grün geliefert. Spezialfarben auf Wunsch und Bestellung.
Technische Daten:
Spannweite: 3000 mm
Flügelfläche: 61.33 dm2
Flächenbelastung: 35 - 60 g/dm2
Streckung: 14.67
Fluggewicht Erwin XL Ultralight: ca. 1200g
Profil: vs 1
Elektroantrieb: LeoMotion (wir beraten Sie gerne je nach gewünschter Leistung).
Detailbeschrieb
Harte Tragflächenschale: ohne CFK-Sandwich-Konstruktion. Oftmaliger
Transport sowie Landungen in unwegsamem Gelände hinterlassen höchstens Kratzer auf der Schale. Bleibende Eindrücke wie bei Sandwich-Konstruktionen gibt es nicht.
Oberseite lackiert, erhältlich in Sichtglas/rot, Unterseite in Sichtglas
Dichtlippen zur Ruderspaltabdeckung an Fläche und Leitwerk
Hutzen aerodynamisch angeformt
Servoabdeckungen
Sichelrandbögen für gutmütiges Kreisflugverhalten
Höhenleitwerk demontierbar
Das V-Leitwerk wird in einem Teil hergestellt.
Schraublöcher und Gewinde für die Befestigung des Leitwerks am Rumpf sind bereits vorgefertigt.
